Wir sind seit Jahren mit Google My Business vertraut.
Wir helfen Ihnen, möglichst viele Google Sterne zu erhalten.
Wir erarbeiten die exakt passende Kampagne für Ihre Local Search.
Wir prüfen, wie gross der Wettbewerb in der lokalen Sichtbarkeit ist.
Wir richten Google my Business für Sie ein und kümmern uns um die Optimierung.
Die Art und Weise, wie wir in den lokalen Suchergebnissen auftauchen, ist die Nutzung der von Google angebotenen Google My Business-Funktion, indem wir Ihren Google My Business-Eintrag beanspruchen.
Warum ist es wichtig, dies zu tun? Weil lokale Suchanfragen manchmal eine völlig andere Nutzerintention haben und in der Regel überhaupt keinen Sinn ergeben, über den nationalen/globalen/allgemeinen SEO-Ansatz angesprochen zu werden.
Bsp: Nagelpflege Maniküre in meiner Nähe – wie können Sie einen solchen Begriff anvisieren? Sie können das nicht, also müssen wir einen Platz in den lokalen Suchergebnissen Google Maps beanspruchen und darum kämpfen, in die Top 3 zu kommen.
Wie beansprucht man einen GMB-Eintrag?
Wenn Sie ein etabliertes Unternehmen sind, haben Sie Ihren Eintrag höchstwahrscheinlich bereits beantragt. Andernfalls müssen wir ihn einrichten.
Google ist in der Tat der grösste Akteur im lokalen Bereich, aber je nach Ihrer Nische ist es wichtig, in so vielen vertrauenswürdigen lokalen Verzeichnissen wie möglich gelistet zu werden. Eines davon ist Yelp.
Das Beanspruchen eines Yelp-Eintrags erfordert 3 Schritte
Mehr oder weniger ist Bing der grösste Google-Konkurrent in diesem Bereich. Bing ist im Besitz von Microsoft und wird als Standard-Suchmaschine für Microsoft-bezogene Produkte verwendet und Millionen von Menschen nutzen es als ihre bevorzugte Suchmaschine. Daher sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, bei Bing gelistet zu werden.
Der Vorgang ist derselbe wie bei Google:
Hier wird es nun spannend. Es reicht nicht aus, Ihre lokalen Geschäftseinträge nur zu beanspruchen. Es ist entscheidend, sie richtig zu optimieren, damit Sie im Kartenpaket auftauchen können. Schliesslich ist das Ihr Hauptziel.
Hier ist, wie Google lokale Rankings bestimmt. Es gibt 3 Faktoren, die Google bei der Entscheidung, welche Ergebnisse angezeigt werden, leitet:
Allgemeine Webverzeichnisse sind immer noch gut, um die grundlegenden Links zu generieren, die jedes Unternehmen braucht, um in der Google-Suche zu gedeihen. Der einzige Ratschlag hier wäre, sie mit Bedacht auszuwählen und nicht durchzudrehen bei dem Versuch, in jedem einzelnen Verzeichnis im Internet gelistet zu werden.
Aber ein Link ist ein Link, richtig? Nun, nicht ganz, zumindest nicht bei allgemeinen Verzeichnissen. Wir müssen unsere Denkweise ändern, indem wir uns nicht nur wegen des Links in ein Verzeichnis eintragen lassen, sondern es als eine Quelle von Traffic und Vertrauen betrachten. Wenn wir uns also für ein Webverzeichnis entscheiden, stellen wir uns diese Fragen:
Wenn die Website die oben genannten Kriterien erfüllt, dann können wir Ihr Unternehmen dort eintragen.
Wenn es um Zitate geht, sind nischenspezifische Verzeichnisse mächtiger als die allgemeinen Webverzeichnisse. Und manchmal, abhängig von der Nische, kann diese Art von Website mehr bedeuten als nur einen Link zurück zu Ihrer Website. Hier ist, warum wir uns in diesen Verzeichnissen eintragen lassen sollten:
Google berücksichtigt beim Ranking eines Eintrags auch Bewertungen. Sie können Bewertungen als Links sehen. Je mehr positive Bewertungen Sie haben, desto vertrauenswürdiger ist Ihr Unternehmen und desto mehr Traffic und Kunden werden Sie dadurch bekommen.
Wenn Ihr Eintrag also keine Bewertungen hat, ist es an der Zeit, welche zu bekommen.
Google ermutigt seine Nutzer, auf die Bewertungen zu antworten, die sie in ihren lokalen Einträgen erhalten. Wenn Google sagt, dass es gut ist, dies zu tun, dann müssen wir es auch tun.
Damit erfreuen wir nicht nur den Algorithmus, sondern zeigen auch, dass Sie sich um Ihre Kunden kümmern.
Je mehr Inhalte wir in den Eintrag einfügen, desto grösser ist die Chance, dass Sie ein noch grösseres Spektrum an Schlüsselwörtern abdecken, die mit Ihrem Unternehmen in Verbindung stehen, was die Relevanz Ihres Eintrags erhöht.
Google Posts ist eine nette und doch so unterschätzte Funktion von GMB, die es Ihnen ermöglicht, mehr vor Ihrem idealen Publikum zu erscheinen.
NAT steht für Name – Adresse – Telefonnummer und wird von Google als Ihre „Signatur“ zur Identifizierung Ihres lokalen Unternehmens angesehen. Eine gute Praxis ist es, Ihre NAT-Details auf jeder Seite Ihrer Website hinzuzufügen, normalerweise in der Fusszeile.
Wie wir bereits erwähnt haben, ist der NAT wie Ihre Unterschrift. Er muss einzigartig sein und er muss konsistent sein.
Daher ist es eine gute Praxis, diese konsistent zu halten, was bedeutet, dass Sie sicherstellen müssen, dass der Name, die Adresse und die Telefonnummer auf Ihrer gesamten Website gleich formatiert sind.
Wir verwenden also nicht auf bestimmten Seiten Abkürzungen und an anderer Stelle den vollen Namen. Halten wir es konsistent.
All rights reserved. © Expertico 2021